Heimatverein
Ortschaftsrat
Anfahrt
Bus, Straßenbahn (Fahrplan LVB)
(bis Böhlitz-Ehrenberg/Gundorf)
Bahn (Fahrplan Deutsche Bahn)
(bis Leipzig-Hauptbahnhof)
Autobahn A9
Abfahrt Leipzig-West
Denkmal im Ortskern
Zur Erinnerung an die gefallenen Burghausener Bürger aus beiden Weltkriegen

Burghausen - Dorfplatz
Stadt Leipzig (offiziell)
- Baustellenliste
- Behördenwegweiser
- Bürger
- Bürgerämter
- Formulare
- Jugendamt
- Ratsinfo.syst. (allris)
- Service (u. a. Notfall)
- Sicherheit und Ordnung
- Soziale Hilfen
- Umwelt- u. Naturschutz
- Vereine
Behördennummer: 115
Bürgertelefon: 0341 123-0
Ordnungstelefon: 0341 123-888
Pflanzen in Wald und Flur |
Die folgenden Pflanzen findet man im Bienitz, am Elster-Saale-Kanal und in der Natur rund um Burghausen. Einige der zu beobachtenden Pflanzen, die im und um den Bienitz angesiedelt sind und hier Überlebendbedingungen gefunden haben, sind unter anderem hier genannt.
Gelbe Skabiose Die gelbe Skabiose ist ein bis 80 cm hoch werdender, kurzlebiger Dauerblüher mit reicher Versamung.
Karthäuser-Nelke Die mehrjährige, kahle krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen zwischen 15 und 45 cm. Grasnelken-Arten sind mehrjährige krautige Pflanzen.
Feld-Beifuß
Der Feld-Beifuß ist eine ausdauernde Pflanze mit einem stark verholzten Wurzelstock, der viele sterile Blattrosetten bildet sowie Blütenstängel. Die Pflanzen erreichen Wuchshöhen von 20 bis 80 cm.
Hasen-Klee
Der Hasen-Klee ist eine einjährige krautige Pflanze, mit Wuchshöhen von 10 bis 30 cm, sie ist aufrecht und oft ausladend verzweigt, ist meist stark behaart und besitzt oft eine ziemlich lange Pfahlwurzel.
Wiesen-Flockenblume
Wiesen-Flockenblume ist eine mehrjährige krautige Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von 30 bis 70 cm.
Buschwindröschen
Buschwindröschen Die mehrjährige, krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen von 11 bis 25 Zentimeter. Zur Blütezeit zwischen März und April/Mai fehlen grundständige Blätter. Beim Maiglöckchen handelt es sich um eine ausdauernde, krautige Pflanze.
Waldveilchen
Wald-Veilchen Ist der Sporn hellviolett, so handelt es sich um die sehr häufig vorkommende Hybride Viola x bavarica. Die mehrjährige krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen bis zu 25 Zentimetern.
Königskerze
Die Königskerzen ist eine Pflanzengattung, die zur Familie der Braunwurzgewächse gehört mit weltweit etwa 360 Arten. Wie viele andere Heilpflanzen hat die Königskerze zahlreiche Namen.
Goldrute
Goldruten sind ausdauernde, krautige Pflanzen, die Wuchshöhen von 5 bis 100 (selten bis 200) Zentimetern erreichen. Viele Arten bilden Überdauerungsorgane. Die Stängel sind meist aufrecht, seltener niederliegend, manchmal sind sie verzweigt.
Weiße Taubnessel
Die Weiße Taubnessel gehört zur Familie der Lippenblütengewächse (Lamiaceae). Sie hat im Gegensatz zur Brennnessel keine Brennhaare und ist auch nicht direkt mit ihr verwandt.
Purpurrote Taubnessel
Die Purpurrote Taubnessel ist eine einjährige krautige Pflanze mit purpurnen Blüten und wird bis zu 30 cm groß; sie blüht von April bis Oktober. Junge Blätter sind purpurn überhaucht, sie werden mit zunehmender Reife dunkelgrün. Pflanze mit purpurnen Blüten und wird bis zu 30 cm groß; sie blüht von April bis Oktober. |