Heimatverein
Ortschaftsrat
Anfahrt
Bus, Straßenbahn (Fahrplan LVB)
(bis Böhlitz-Ehrenberg/Gundorf)
Bahn (Fahrplan Deutsche Bahn)
(bis Leipzig-Hauptbahnhof)
Autobahn A9
Abfahrt Leipzig-West
Denkmal im Ortskern
Zur Erinnerung an die gefallenen Burghausener Bürger aus beiden Weltkriegen

Burghausen - Dorfplatz
Stadt Leipzig (offiziell)
- Baustellenliste
- Behördenwegweiser
- Bürger
- Bürgerämter
- Formulare
- Jugendamt
- Ratsinfo.syst. (allris)
- Service (u. a. Notfall)
- Sicherheit und Ordnung
- Soziale Hilfen
- Umwelt- u. Naturschutz
- Vereine
Behördennummer: 115
Bürgertelefon: 0341 123-0
Ordnungstelefon: 0341 123-888
Angeln am Elster-Saale-Kanal |
Der Elster Saale Kanal wurde als künstliche Wasserstraße mit trogförmiger Bauweise geplant, im Zeitraum 1933 bis 1943 errichtet, jedoch durch die Kriegsgeschehnisse nicht fertig gestellt.
Der „Kanal“ war und ist ein attraktives Angelgewässer. Seit den 50er Jahren werden die verschiedenen Teilabschnitte von den ortsansässigen Angelsportvereinen betreut. Im Bereich Böhlitz-Ehrenberg/Burghausen erfolgt die Gewässerpflege und -betreuung durch den Angelsportverein 1960 Böhlitz-Ehrenberg mit seinen ca. 100 Mitgliedern.
Der grundwassergespeiste, unfertige Kanal im Burghausener Abschnitt ist bei einer durchschnittlichen Breite von ca. 35 m und einer Tiefe von ca. 3 m ein typisches Hecht/Schlei-Gewässer mit guter Wasserqualität und attraktivem Fischbestand.
Als Hauptfischarten dominieren Karpfen, Hechte, und Weißfische, jedoch werden auch zunehmend gute Welsfänge gemeldet. Spezialisten fangen bei entsprechenden Bedingungen auch Aal, Barsch, Schleie und Zander in guten Größen, aber begrenzten Stückzahlen. Es gelten alle Angelmethoden als erfolgversprechend, abhängig vom Pflanzenbewuchs am und im Wasser wird vor allem Grund- und Spinnangeln ausgeübt.
Für die Ausübung des Angelsportes sind ein gültiger Fischereischein sowie ein Erlaubnisschein für dieses Gewässer erforderlich. Für Detailinformationen, Kontakte und Gastkarten verweisen wir auf den Anglerverband Leipzig als Dachverband und Pächter dieses Angelgewässers (www.anglerverband-leipzig.de).
Neben den Anglern suchen auch Wassersportler und Spaziergänger aktive Erholung und Entspannung am und auf dem Wasser. Damit wir alle bei unseren Aktivitäten auch in Zukunft Erholung und Entspannung erfahren, bitten wir alle Bootsbenutzer um Beachtung der folgenden Hinweise:
Nehmen Sie Rücksicht auf die am und im Wasser lebenden Tiere und Pflanzen
Vermeiden Sie das Befahren der unmittelbaren Uferbereiche und Pflanzenzonen
Achten Sie auf Angelfreunde am Ufer und halten Sie ausreichend Abstand
Der AVS 1960 Böhlitz-Ehrenberg wünscht Ihnen schöne Stunden an unserem Gewässer.
Leipzig, August 2011
Peter Leisebein Daniel Fest 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender
|